Aktuelle Billigflüge: Deutschland - Antalya
Billige Flüge nach Antalya
Informationen zum Flugziel Antalya
Antalya liegt an der südwestlichen Mittelmeerküste der Türkei. Die Region um Antalya wird auch als „Türkische Riviera“ bezeichnet und liegt dem Taurusgebirge vorgelagert am Felsplateau des Golfs von Antalya. Dank ihrer malerischen Lage und den wunderschönen Stränden und Buchten ist Antalya und die umliegenden Orte sehr beliebt bei Urlaubern. Dank ihrer sehenswerten Altstadt und dem alten Seehafen ist Antalya auch ein kulturelles Highlight. Zudem verfügt die Stadt mit dem Archäologischen Museum über eines der besten Museen der Türkei.
WETTER
Das mediterrane Klima bestimmt das Wetter in Antalya und sorgt für heiße Sommer und milde Winter. Im Juli und August klettert das Thermometer bis auf 40 Grad oder mehr und das Mittelmeer bei Antalya lockt Badegäste mit Wassertemperaturen um 27 Grad. Von November bis April herrschen mit ca. 20 Grad milde Temperaturen. Wem die Sommermonate zu heiß sind, dem seien Frühling und Herbst empfohlen, während derer die Lufttemperaturen zwischen 20 und 30 Grad liegen und das Mittelmeer zum Baden bei 21 bis 27 Grad einlädt.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Antalya Müzesi/Archäologisches Museum
Das Archäologische Museum in Antalya ist ein wahres Juwel unter den Museen der Türkei.
Flüge ab Deutschland
- Flug Düsseldorf - Antalya ab 99€
- Flug Köln - Antalya ab 114€
- Flug Stuttgart - Antalya ab 131€
- Flug München - Antalya ab 133€
- Flug Nürnberg - Antalya ab 138€
- Flug Hannover - Antalya ab 151€
- Flug Frankfurt am Main - Antalya ab 187€
- Flug Hamburg - Antalya ab 207€
- Flug Erfurt - Antalya ab 219€
- Flug Bremen - Antalya ab 244€
Kaleiçi/Altstadt
Die verwinkelten Gassen der Altstadt Antalyas versetzen Besucher zurück in die Vergangenheit. Schlendern Sie vorbei an alten Gebäuden und restaurierten Stadtvillen und besichtigen Sie die antike Stadtmauer und das sehenswerte Hadrianstor, das reich verziert anlässlich des Besuchs des Kaisers Hadrian im Jahr 130 erbaut wurde.
Yivli-Minare-Moschee
Das Minarett der Yivli-Minare-Moschee gilt als Wahrzeichens Antalyas. Errichtet im 13. Jahrhundert erhebt es sich 38 Meter und ist teilweise mit blauen Fliesen verziert. Die sechs Kuppeln der Moschee wurden nach weitgehender Zerstörung originalgetreu wiederaufgebaut.
Seehafen
Der alte Seehafen von Antalya ist umgeben von der Stadtmauer und ansehnlichen Herrenhäusern. Hier können Sie in einem der vielen Restaurants mit Blick auf die Schiffe entspannen. Auch zu einem Ausflug mit einem Holzboot können Sie hier aufbrechen und Antalya vom Meer aus betrachten.
Strände
Zu den schönsten und beliebtesten Ständen Antalyas gehören der Konyaalti- und der Lara-Strand. Vor allem während der Badesaison von April bis Oktober tummeln sich hier Sonnenanbeter und Wassersportfreunde. Mit dem Lara-Strand verfügt Antalya über einen der längsten Sandstrände der Türkei.
EVENTS
Im Mai pilgern Jazzfreunde nach Antalya zum Internationalen Jazzfestival. Im Juni und Juli findet im 50 Kilometer östlich gelegenen Amphitheater von Aspendos das Internationale Opern- und Ballettfestival statt, das einzige dieser Art in der Türkei. Im Oktober tummeln sich Filmfreunde und Filmschaffende in der Stadt beim Goldene Orange Filmfestival, dem ältesten und prestigeträchtigsten Filmfestival der Türkei.
ESSEN
Die meisten Schlemmer-Oasen befinden sich in der Altstadt von Antalya, rund um den Hafen und im Stadtviertel Konyaalti. Regionale Spezialitäten sind u. a. der Eintopf Kölle, der aus Kichererbsen, Weizen und Bohnen hergestellt wird. Außerdem erfreuen sich die gefüllten Teigtaschen Laba großer Beliebtheit. Die Türken mögen es gerne sehr süß: Die aus Traubensirup hergestellte Süßigkeit Öküz helvasy, die meist mit heißer, gebräunter Butter serviert wird, ist besonders zu empfehlen.
SHOPPING
Egal ob Sie nach Textilien, Teppichen oder Gewürzen Ausschau halten: Schnäppchenjäger werden in Antalya voll auf ihre Kosten kommen. Die türkischen Märkte zeichnen sich durch ihr buntes Treiben und Feilschen aus. Als kulinarische Mitbringsel für die Daheimgebliebenen eignen sich besonders türkischer Honig und Pistazien. Aber auch das Blaue Auge aus Glas, das das Böse vertreiben kann und Erfolg und Glück bringt, wird ihre Lieben erfreuen. Echte Markenware der großen Hersteller können Sie im Migros-Einkaufszentrum erwerben.
HOTELS
Ob Luxushotel oder einfaches Standardhotel, Antalya hat für alle etwas zu bieten. Mit unserer Hotelsuchmaschine finden Sie das passende Hotel oder Resort in Antalya.
GESCHICHTE
Antalya wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. von Attalos von Pergamon gegründet, der damals einen geeigneten Ort für einen großen Handelshafen suchte. Er gab der Stadt ihren ersten Namen Attalia, von dem sich der heutige Name ableitet. Im Laufe ihrer bewegten Geschichte fiel die Stadt in römische, byzantinische, seldschukische und mongolische Hände. Heute ist die Region um Antalya ein wichtiges Tourismuszentrum.
SPRACHE
Türkisch
BEVÖLKERUNG
956.000
VORWAHL
+90, 242
WÄHRUNG
Türkische Lira
ZEITZONE
UTC+2